Wissenschaftliche Team-Assistenz

Das Department für Geodäsie und Geoinformation der Technischen Universität Wien nimmt mit ca. 120 MitarbeiterInnen seine Aufgaben im Bereich der Forschung und Lehre an der größten naturwissenschaftlich-technischen Universität Österreichs wahr. Für unsere Forschungsbereiche Fernerkundung und Photogrammetrie (ca. 60 MitarbeiterInnen, ca. 40 laufende Forschungsprojekte) suchen wir derzeit eine motivierte Person für den Bereich der

Wissenschaftliche Team-Assistenz (m/w/d)

vorerst befristet auf 2 Jahre als Karenzvertretung im Ausmaß von 20 bis 30 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung im Projektmanagement (Projektfortschrittsüberwachung, Budgetüberwachung, Verwaltung von Zeitaufzeichnungen, Abrechnungen, Verwendung diverser Verwaltungssysteme)
  • Organisation von und Mithilfe bei Meetings, Workshops und Veranstaltungen
  • Content Management unserer Website und sozialer Medien
  • Administration der Lehre (Lehrveranstaltungen im Verwaltungssystem, Raumsuche, Prüfungsorganisation, Zeugnisausstellung, …)
  • Unterstützung der Studienkommission (Protokolle, Studienplanänderungen)
  • Betreuung der Publikationsdatenbank

Ihr Profil

  • Fachlicher Hintergrund in Geodäsie und Geoinformation oder einem vergleichbaren Bereich (abgeschlossenes Studium ist nicht unbedingt erforderlich)
  • Organisationstalent, zahlenaffin, genau, selbstständig, teamfähig
  • Keine Scheu vor digitalen Systemen, Beherrschung von MS Office
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse, gesprochen und geschrieben

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem innovativen, motivierten und erfolgreichen Team
  • Arbeitsplatz im Herzen Wiens (Karlsplatz)
  • Flexible Zeiteinteilung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Festlegung der Wochenarbeitszeit (20-30 Stunden)
  • Die Entlohnung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei Einstufung in Verwendungsgruppe IIIa bei 30 Wochenstunden mindestens 1546,20 Euro (brutto, 14 Mal pro Jahr) mit der Möglichkeit der Anrechnung von Vordienstzeiten und Bereitschaft zu Überzahlung je nach Qualifikation.
  • Das Beginndatum ist flexibel verhandelbar, angestrebt wird circa Dezember 2019.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache per E-Mail an rs-sek@geo.tuwien.ac.at als ein einziges PDF. Die Sichtung der Bewerbungen beginnt am 20.11.2019 und läuft so lange, bis eine geeignete Person gefunden wurde. Sollten Sie vor Ihrer Bewerbung Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns über die oben genannte Email-Adresse zu kontaktieren!

Bitte beachten Sie, dass die TU Wien leider keine Kosten ersetzen kann, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen.

 Zurück
 Nov. 6, 2019

 Microwave Remote Sensing
 Photogrammetry
 Technical positions
 Open Positions
 CLIMERS

 PDF der Stellenau...