Ziel Neben der Klassifizierung mittels Machine-Learning und der Ableitung morphologischer Strukturen aus topographischen Punktwolken werden neue Möglichkeiten zur kombinierten Orientierung von simultan erfassten ALS-Streifen und Bildern präsentiert. Die vermittelten Inhalte werden anhand von praktischen Beispielen mit dem Software-Paket OPALS (Orientation and Processing of Airborne Laser Scanning data) vertieft. Das Programm setzt sich im selben Ausmaß aus Vorlesungen und praktischen Übungen zusammen.
Highlights
Machine-Learning-Methoden zur Klassifizierung von Punktwolken
3D-Strukturlinien: Extraktion, Modellierung und Integration in Endprodukte
Integrierte Orientierung von ALS-Streifen und Photographien